Kurse vor der Geburt
GEBURTSVORBEREITUNGSKURS
Zur Zeit als
LIVE Online
Kurs
Für Schwangere ab der 30. bis 32. Schwangerschaftswoche - auch zusammen mit Partner - viele Kursdaten
In diesem wertvollen Geburtsvorbereitungskurs werden viele Kenntnisse über Schwangerschaft, Vorzeichen der Geburt, den Geburtsverlauf und deinen Körper in dieser besonders schönen Zeit vermittelt. Praktische Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Entspannung machen den Umgang mit dem Wehenschmerz vorstellbarer und erleichtern die Geburt. Unterschiedliche Gebärhaltungen werden vorgestellt, mit den Frauen und Begleitpersonen geübt und Rückenmassage gezeigt.
Wir vermitteln viele Informationen über die Art der Geburtshilfe in einem Geburtshaus, in der Klinik oder zu Hause.
Die 4 unterschiedlichen Kurse für Schwangere und ihre Partner*in oder Begleitpersonen ermöglichen allen eine optimale Vorbereitung auf die Geburt:
4-5 Abende in aufeinanderfolgender Wochen
Intensiv-Wochenende
Crash Kurs für Schwangere ab der 2. Geburt
Curso en español 2021
Total 14 Stunden
Kosten für Schwangere werden für den Geburtsvorbereitungskurs von der Kasse übernommen.
Kosten für Partner*in oder Begleitperson werden ebenfalls oft übernommen. Eine Anfrage bei der Kasse lohnt sich.

CURSO DE PREPARACIÓN DE PARTO EN ESPAÑOL
Para embarazadas a partir de la treintava semana de embarazo - El 24/24 abril 2021 o 19/20 junio 2021
Este curso esta orientado a embarazadas a partir de la treintava (30)
semana de embarazo, a desarrollarse en un fin de semana completo y con la posiblidad de asistir ambos en pareja.
En este curso se aprende en profundidad sobre el embarazo y sus etapas, también sobre las reacciones de cuerpo en este hermoso periodo. Se logran interpretar las señales del parto y cómo se debe hacer el trabajo previo al parto; Mediante diversos ejercicios físicos se aprende a manejar y potenciar la respiración apuntando a un control del dolor y desarrollar fuerza muscular necesaria en cada caso para facilitar el parto.
Durante el curso también se estudian las distintas posiciones corporales para dar a luz y se aprende a practicar masajes para la fase previa al parto. También se explica de manera clara cuáles son las diferencias entre dar a luz en una hospital, en casa o en una casa de parto.
El valor del curso para la embarazada es cubierto por el sistema de salud (krankenkasse). El valor para la pareja son 110 € y se paga en el comienzo del curso en efectivo y también algunas veces es cubierto por el sistema de salud. Vale realizar una consulta en su compañía de seguros de salud.

SCHWANGEREN YOGA
Zur Zeit als
LIVE Online
Kurs
Für werdende Mütter ab der 20. Woche
Kundalini Yoga für Schwangere ist eine Bewegungsform, die an das veränderte Körpergefühl in der Schwangerschaft angepasst ist. Sich selbst zu spüren und fühlen, was tut mir gut, wo sind meine Grenzen, was unterstützt mich ist eine wichtige Übung in dieser Zeit auch mit Blick auf die bevorstehende Geburt, für die dies eine sehr wertvolle Vorbereitung ist. Die Yogastunde ist eine Zeit zur Ruhe zu kommen, den Kopf abzuschalten und mehr im Körper anzukommen. Es geht beim Schwangerenyoga weniger um Fitness und Muskelaufbau als um eine tiefe Verbindung zum eigenen Körper. Die vielen speziell angepassten Übungen können dabei helfen, die verschiedenen Belastungen einer Schwangerschaft zu lindern.
Darüber hinaus erproben wir verschiedene Methoden, die bei der Geburt unterstützen, wie die Geburtsatmung, Bewegungen oder Unterstützung von außen und anderes. Viele Frauen beschreiben diese Erfahrungen nach der Entbindung als sehr hilfreich für die Geburt.
Kursleiterin: Claudia Wiedemer
Yoga Lehrerin Kundalini Yoga und Schwangeren und Rückbildungsyoga
Matten, Decken, Tee und Wasser sind vor Ort, bring einfach dich selbst und bequeme Kleidung mit
Lektion à 90 Minuten
10er Karte 120€, gilt 12 Wochen
5er Karte 65€, gilt 7 Wochen
Einzelkarte 15€
Fortlaufender Kurs
Jeden Dienstag 18.00 bis 19.30 Uhr
Bitte 1 Tag vor der ersten Teilnahme anmelden
SÄUGLINGSPFLEGE
Sicherheit und Vertrauen für die Zeit nach
der Geburt mit deinem Baby
Mit einem Neugeborenen umzugehen ist für junge Eltern ganz neu und kann verunsichern. Wie wird das Neugeborene gepflegt? Was benötigt es an Bekleidung, was isst es und was mache ich, wenn es schreit? Im Säuglingspflegekurs werden hilfreiche Kenntnisse für eine gute Begleitung von Deinem Baby und der Babypflege vermittelt. Praktische Übungen während des Kurses vermitteln viel Sicherheit. Themen sind z.B.
Körperpflege – Sicherer Umgang, Pflege und Pflegeprodukte
Wickeltechniken und Wahl der Windeln
Tragemöglichkeiten – Tragetuch, Autositze, Kinderwagen
Ernährung – Stillen, erste Beikost
Schlaf - wie und wo schläft mein Säugling gut
Schreien – was passiert dabei mit dem Baby und den Eltern
Motorische Entwicklung - vom Liegen zum Laufen
Vorsorgeuntersuchungen – Was wird wann untersucht
Erste Krankheiten - Schnupfen, Blähungen, Zahnungsbeschwerden
Nötige und unnötige Anschaffungen
Was ist in den ersten Wochen zu Hause wichtig
Werdende Väter erkennen während dieses Kurses ihre eigenen Möglichkeiten, mit dem Baby in einen vertrauten und sicheren Kontakt zu kommen und lernen, wie sie die Pflege und den Kontakt mit ihrem Kind in Ruhe geniessen können.
Dieser Kurs ist geeignet für Mütter, Väter, Freund*innen, Grosseltern, Paten, Pflegeeltern. Für alle, die in Kontakt mit Neugeborenen sind. Auch sehr als Geschenk geeignet.
Die Teilnahme an einem Säuglingspflegekurs empfiehlt sich noch während der Schwangerschaft – dies etwa ab der 30. Schwangerschaftswoche.
«Es gibt viele Bücher zu Pflege und Entwicklung von Babys – aber als Eltern werdet Ihr euer eigenes Buch schreiben» sagt Andrea Kührt, Kursleiterin. Ihr sind Achtsamkeit und Spüren, was stimmt für mich als Mutter / Vater und was stimmt für das Baby immer sehr wichtig.
Kursleiterin: Andrea Kührt, Heilpraktikern und Mutter von drei Kindern, hat langjährige Erfahrung als Kursleiterin für Säuglingspflege, Homöopathie und Impfen.
Durchführung und Dauer: Samstag und Sonntag, jeweils 10 - 15 Uhr
Kosten: 70€ pro Person. Diese Kosten werden von vielen gesetzlichen Kassen erstattet, es lohnt sich, bei der Kasse nachzufragen.

AKUPUKTUR WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT
Zur Geburtsvorbereitung oder bei Beschwerden
Einige Schwangerschaftsbeschwerden lassen sich mittels Akupunktur gut lindern, daher bieten wir eine Akupunktur Sprechstunde an.
Dort werde ich als speziell ausgebildete, erfahrene Hebamme Beschwerden wie Schwangerschaftserbrechen oder - übelkeit, Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen oder dem Karpaltunnelsyndrom behandeln.
Außerdem biete ich geburtsvorbereitende Akupunktur an:
Diese spezielle Akupunktur hilft bei der Reifung der Geburtswege und Stärkung der Gebärmuttermuskulatur und trägt laut einer Studie der Universität Mainz zur Erleichterung des Geburtsvorganges durch signifikante Verkürzung der Geburtsdauer bei.
Die Behandlung sollte etwa vier Wochen vor dem Geburtstermin begonnen und einmal pro Woche durchgeführt werden.