top of page

VOR DER GEBURT

Kurse: Vor der Gebur

In diesen wertvollen Geburtsvorbereitungskursen vermitteln wir viele Kenntnisse über Schwangerschaft, Vorzeichen der Geburt, den Geburtsverlauf und deinen Körper in dieser besonders schönen Zeit. Praktische Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Entspannung helfen dir den Umgang mit dem Wehenschmerz vorstellbarer zu machen und werden dir die Geburt erleichtern. Wir stellen unterschiedliche Gebärhaltungen vor, zeigen hilfreiche Massagen und üben diese gemeinsam mit Frauen und Begleitpersonen. Wir gehen auch ein auf die Art der Geburtshilfe in einem Geburtshaus, in der Klinik oder zu Hause und vermitteln euch viele weiter wichtige Informationen.

Die unterschiedlichen Kurse für Schwangere und ihre Partner*in oder Begleitpersonen ermöglichen allen eine optimale Vorbereitung auf die Geburt:

Fortlaufende Kurse an 4-5 Abenden

Intensiv-Wochenende

4 Abende für Mehrgebärende

3 Stunden Crash Kurs für Mehrgebärende

Curso en español

​Kosten für Schwangere werden für den Geburtsvorbereitungskurs von der Kasse übernommen.

Kosten für Partner*in oder Begleitperson werden ebenfalls oft übernommen. Eine Anfrage bei der Kasse lohnt sich.

GEBURTSVORBEREITUNGSKURS -
VIELE KURSDATEN

Für Schwangere ab der 30. bis 32. Schwangerschaftswoche - auch zusammen mit Partner*in

GEBURTSVORBEREITUNGSKURS FÜR ZWEIT- UND MEHRGEBÄRENDE

Für Frauen, die bereits Kinder geboren haben
4 Abende

Beim zweiten und jedem weiteren Kind sind in der Geburtsvorbereitung andere Themen wichtig als in der ersten Schwangerschaft.

Neben Themen wie „Umgang mit Geschwisterkindern“ und „Austausch und Reflexion über bisherige Geburtserfahrungen“ werden Inhalte des typischen Geburtsvorbereitungskurses aufgefrischt, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen.
Darüber hinaus bieten Atem- und Entspannungsübungen Zeit und Raum, sich bewusst der aktuellen Schwangerschaft zu widmen.
 
Circa ab der 32. Schwangerschaftswoche

Kursleiterin: Barbara Schwarz, Hebamme

CRASH-KURS FÜR ZWEIT- UND MEHRGEBÄRENDE MIT PARTNER

Für Frauen, die bereits Kinder geboren haben
3 Stunden an einem Abend

Beim zweiten und jedem weiteren Kind sind in der Geburtsvorbereitung andere Themen wichtig als in der ersten Schwangerschaft.


Dieser 3-stündige Crash-Kurs frischt euer Wissen und Erinnerungen auf und werdende Eltern können sich während einiger Stunden mit Gesprächen, Informationen und praktischen Übungen auf die Geburt vorbereiten.

Der Kurs dauert 3 Stunden


Circa ab der 32. Schwangerschaftswoche

Kursleiterin: Ute Zgola, Hebamme

Mehrgebärend
Säuglingspflege
Schwangeren Yoga Säuglingspflege
Hebammen-Graefekiez_2022_64.jpg

SCHWANGEREN YOGA

Für werdende Mütter ab der 20. Schwangerschaftswoche
Findet zur Zeit als Hybridkurs (in der Praxis und online) statt

 

Hebammen-Graefekiez_2022_44.jpg

SÄUGLINGSPFLEGE

Sicherheit und Vertrauen für die Zeit nach der Geburt mit deinem Baby

Mit einem Neugeborenen umzugehen ist für junge Eltern ganz neu und kann verunsichern. Dieser Kurs wird am besten gegen Ende der Schwangerschaft belegt. Wie wird das Neugeborene gepflegt? Was benötigt es an Bekleidung, was isst es und was mache ich, wenn es schreit? Im Säuglingspflegekurs werden hilfreiche Kenntnisse für eine gute Begleitung von deinem Baby und der Babypflege vermittelt. Praktische Übungen während des Kurses vermitteln viel Sicherheit. Themen sind z.B.

 

Körperpflege – Sicherer Umgang, Pflege und Pflegeprodukte

Wickeltechniken und Wahl der Windeln

Tragemöglichkeiten – Tragetuch, Autositze, Kinderwagen

Ernährung – Stillen, erste Beikost

Schlaf - wie und wo schläft mein Säugling gut

Schreien – was passiert dabei mit dem Baby und den Eltern

Motorische Entwicklung - vom Liegen zum Laufen

Vorsorgeuntersuchungen – Was wird wann untersucht

Erste Krankheiten - Schnupfen, Blähungen, Zahnungsbeschwerden

Nötige und unnötige Anschaffungen

Was ist in den ersten Wochen zu Hause wichtig

 

Werdende Väter erkennen während dieses Kurses ihre eigenen Möglichkeiten, mit dem Baby in einen vertrauten und sicheren Kontakt zu kommen und lernen, wie sie die Pflege und den Kontakt mit ihrem Kind in Ruhe geniessen können.

Die Teilnahme an einem Säuglingspflegekurs empfiehlt sich noch während der Schwangerschaft – dies etwa ab der 30. Schwangerschaftswoche.

 

«Es gibt viele Bücher zu Pflege und Entwicklung von Babys – aber als Eltern werdet Ihr euer eigenes Buch schreiben» sagt Andrea Kührt, Kursleiterin. Ihr sind Achtsamkeit und Spüren, was stimmt für mich als Mutter / Vater und was stimmt für das Baby immer sehr wichtig.

 

Kursleiterin: Andrea Kührt, Heilpraktikern und Mutter von drei Kindern, hat langjährige Erfahrung als Kursleiterin für Säuglingspflege, Homöopathie und Impfen.


Durchführung und Dauer: Samstag und Sonntag, jeweils 10 - 15 Uhr
Kosten: 70€ pro Person. Diese Kosten werden von einigen Kassen erstattet und es lohnt sich bei der Kasse nachzufragen.

​Falls du Interesse an einer Einzelberatung oder einem Elterntermin zu Säuglingspflege hast, melde dich bitte über das Kontaktformular bei uns

Kundalini Yoga für Schwangere ist eine Bewegungsform, die an das veränderte Körpergefühl in der Schwangerschaft angepasst ist. Sich selbst zu spüren und sehr genau zu fühlen, was tut mir gut, wo sind meine Grenzen, was unterstützt mich gerade jetzt ist eine wichtige Übung in dieser Zeit, vor allem auch mit Blick auf die bevorstehende Geburt, für die dies eine sehr wertvolle Vorbereitung ist. Die Yogastunde ist eine Zeit zur Ruhe zu kommen, den Kopf ein bisschen abzuschalten und mehr im Körper anzukommen.  Es geht beim Schwangerenyoga weniger um Fitness und Muskelaufbau als um eine tiefe Verbindung zum eigenen Körper. Die vielen speziell an die Bedürfnisse von Schwangeren angepassten Übungen können dabei helfen, die verschiedenen Belastungen einer Schwangerschaft zu lindern.

Darüber hinaus erproben wir in jeder Stunde verschiedene Methoden, die bei der Geburt unterstützen können, wie die Geburtsatmung, Bewegungen oder Unterstützung von außen und anderes. Viele Frauen beschreiben diese Erfahrungen nach der Entbindung als sehr hilfreich für die Geburt.

Akupunktur-Sitzung

AKUPUNKTUR

Zur Geburtsvorbereitung oder bei Beschwerden

Einige Schwangerschaftsbeschwerden lassen sich mittels Akupunktur gut lindern, daher bieten wir eine Akupunktur Sprechstunde an.
Dort werde ich als speziell ausgebildete, erfahrene Hebamme Beschwerden wie Schwangerschaftserbrechen oder - übelkeit, Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen oder dem Karpaltunnelsyndrom behandeln.
Außerdem biete ich geburtsvorbereitende Akupunktur an:
Diese spezielle Akupunktur hilft bei der Reifung der Geburtswege und Stärkung der Gebärmuttermuskulatur und trägt laut einer Studie der Universität Mainz zur Erleichterung des Geburtsvorganges durch signifikante Verkürzung der Geburtsdauer bei.

Die Behandlung sollte etwa vier Wochen vor dem Geburtstermin begonnen und einmal pro Woche durchgeführt werden.

Bärbel Galeitzke

 

 

 

Akupunktur
bottom of page